Ein bis zum Schlusspfiff überaus spannendes Match sahen knapp 400 Zuschauer gegen den Meisterschaftsanwärter aus Oberfranken. Die Gäste waren mit zahlreichem Anhang nach Haibach angereist und hatten noch zusätzlich die lautstarke Unterstützung der Aschaffenburger Viktoriafans auf ihrer Seite.
Bayreuth begann stark und erspielte sich ein deutliches Übergewicht an Spielanteilen. Von der viel zu passiv agierenden Heimelf war in dieser Phase in der Offensive noch nicht viel zu sehen. Der sehr gute Haibacher Schlussmann C. Kühn rettete hier ein ums andere Mal sein Team vor dem Rückstand. Die engagierten aber auch in der Defensive teilweise unnötig hart agierenden „Altstädter“ bekamen in dieser Phase drei berechtigte gelbe Karten. Bei einem beidbeinigen Einsteigen eines Gästespielers an N. Schüßler kam man mit einer Verwarnung hier äußerst glimpflich davon. Nach 31 Spielminuten war es wieder einmal Francis Kioyo der die gelbschwarzen mit einem „trockenen“ Schuss in Führung brachte.
Endlich rückte die Heimelf weiter nach vorne und hatte durch den über die rechte Seite anstürmenden Letelier die große Ausgleichchance, die aber vom Bayreuther Keeper Eck entschärft wurde. Mit der Führung der Gästeelf ging es dann in die Pause. Kurz nach dem Wechsel gewann wiederum Letellier im Bayreuther Strafraum ein Laufduell und konnte hier nur durch ein niederziehen am Trikot an einer klaren Einschusschance gehindert werden. Die nun harte aber regelkonforme Endscheidung durch das sehr gut leitende Schiedsrichtergespann um Referee Sven Bode war hier Strafstoß und eine rote Karte für den Gästespieler Fiedler. Der gefoulte Spieler selbst übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:1 Ausgleich. Im nachfolgenden Spielabschnitt konnte Bayreuth spielerisch weiterhin dagegenhalten. Hier merkte man kaum die numerische Überzahl der grünweisen Alemannen. Nach einem abgefälschten Distanzschuss hörte man schon am „Hohen Kreuz“ den Torjubel, aber TW Eck kratze den Ball noch aus dem unteren Toreck. In der Folgezeit zeigte man vor allem über die, mit dem trickreichen Slava Bauer besetzten linken Außenbahn, zwei vielversprechende Angriffe die aber nicht mit der nötigen Entschlossenheit zu Ende gespielt wurden. Zwischen der 75. und 80. Spielminute hatte Bayreuth zwei große Möglichkeiten zum 1:2 die aber beide Male vom glänzend agierenden Keeper C. Kühn in letzter Sekunde vereitelt wurden. Gegen Ende der Partie dezimierte sich der Gast nochmals selbst, als der schon in der ersten Hälfte mit gelb verwarnte Hannemann nach einem weiteren Foulspiel folgerichtig des Feldes verwiesen wurde.
Jetzt erst lösten die Alemannen ihren Abwehrverband auf und beorderten weitere Spieler in die Offensivzone. Nun kam erneut die große Stunde unseres mittlerweile zum Matchwinner agierenden Torjägers Michael Neumann der einen von TW Eck zu kurz abwehrten hohen Ball zum entscheidenden 2:1 einnetzte. Kurz danach war Schluss und der Jubel der fantastischen einheimischen Fans kannte keine Grenzen mehr.
Fazit:Mit dem vierten Heimsieg in Folge gegen den großen Favoriten aus Bayreuth konnte man sich in Tabelle im vorderen Mittelfeld festsetzten und kann dem nächsten Auswärtsspiel in Kleinrinderfeld viel entspannter entgegensehen.
Haibach: Kühn, Schneider, Sänger, Wohnsland, Fersch, Akman (80. Lehnert), Letellier, Schüßler (75. Cimen), Bauer, März, Trapp (65. Neumann)
Tore: 0:1 Kioyo (31. Min), 1:1 Letellier (47. Min FE), 2:1 Neumann (92. Min)
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: Bode (Nürnberg)
Gelb-Rot: Hannemann (84. Min, Foulspiel, Bayreuth)
Rot: Fiedler (47. Min, Notbremse, Bayreuth)