Treffsicher wie seit langem nicht mehr, so präsentierten sich die Alemannen beim Heimspiel gegen den TSV Mönchröden. 6 zu 0 der Endstand, und das mit 4 verschiedenen Torschützen. Zu Beginn erzwangen die Gäste mehrere Eckstöße, allerdings ohne Erfolg, ehe Gelzleichter in der 12. Minute nur knapp am Pfosten vorbeizielte. Das 1:0 durch Bartunek in der 19. Minute entsprang einer herrlichen Kombination zwischen Beinenz und Moussa, der den Ball gefühlvoll flankte und Bartunek vollstreckte sicher. Moussa vergab noch vor dem Halbzeitpfiff zwei Großchancen, einmal scheiterte er am Gästetorwart, beim zweiten Versuch verfehlte er den Kasten nur ganz knapp. So ging es mit der knappen Führung in die Kabinen. Gleich nach Wiederanpfiff der doppelte Gelzleichter, der zum 2 zu 0 eine Bartunek-Flanke verwertete und beim 3 zu 0 eine Vorlage von Koukalias, der sich den Ball herrlich erkämpfte, aus 4 Metern über die Linie drückte. Moussa erhöhte in der 65. Minute auf 4 zu 0, keine Chance für den Gästekeeper. Die Gäste gaben sich nun etwas auf, und Bartunek erzielte seinen zweiten Treffer zum 5 zu 0, eine maßgenaue Flanke des eingewechselten Trapp war der Ausgangspunkt. Den Schlusspunkt setzte der stark aufspielende Koukalias mit dem 6 zu 0 in der 85. Minute, als er einen Sololauf abschloss.
Leider bedeutete der Sieg nun kein Ende des Zitterns wegen einer eventuellen Relegationsteilnahme, denn Aubstadt II gewann wie erwartet das Nachbarschaftsduell gegen den FC Fuchsstadt, und bleibt weiterhin punktgleich mit den Grün-Weißen. Jetzt müssen gegen den feststehenden Meister Coburg und im letzten Spiel gegen Schammelsdorf die nötigen Punkte geholt werden um der Relegationsmühle zu entgehen.
Haibach: Kliesch - Beinenz (75. Sepik), Grünewald, Rothenbücher, Kiefer - Fritschi (72. Mai), Philipp (82. Dötterl) - Moussa, Gelzleichter (70. Trapp), Koukalias - Bartunek (79. Kohlert).
Tore: 1:0 Bartunek (18.), 2:0 Gelzleichter (49,), 3:0 Gelzleichter (51.), 4:0 Moussa (66.), 5:0 Bartunek (79.), 6:0 Koukalias (86.).
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Marina Bachmann (SV Großwallstadt).